Prozessmodellierung als Grundlage des E-Government - Ein Vorgehensmodell zur prozessorientierten Organisationsgestaltung am Beispiel des kommunalen Baugenehmigungsverfahrens

نویسندگان

  • Jörg Becker
  • Lars Algermissen
  • Björn Niehaves
چکیده

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Organisationsgestaltung im E-Learning - Konzeption und Anwendung für die integrierte Prozessgestaltung an Großuniversitäten

Das Management von Lernprozessen wird heute zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor – sowohl für Hochschulen als auch für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Nicht zuletzt die umfangreichen Investitionen in Forschungsund Praxisprojekte belegen diese Bedeutung. In diesen Projekten sind zahlreiche E-Learning-Systeme entwickelt worden, zu denen neben Plattformen auch Contentprodukte und Netzwer...

متن کامل

Referenzmodellierung in öffentlichen Verwaltungen am Beispiel des prozessorientierten Reorganisationsprojekts Regio@KomM

Zusammenfassung: Die Optimierung von Geschäftsprozessen hat in den letzten Jahren auch im Rahmen der Modernisierung öffentlicher Verwaltungen mehr und mehr an Bedeutung erlangt. Im Zuge des electronic Government (eGovernment) wird über die repräsentationsorientierte Gestaltung von Internetpräsenzen hinaus die Schaffung echter Mehrwerte gefordert. Sowohl in Nutzendimensionen (bürgerseitig) als a...

متن کامل

Grafische Validierungsregeln am Beispiel von EPKs

Als Grundlage für die modellgetriebene Softwareentwicklung werden korrekte und qualitativ hochwertige Modelle bereits auf abstrakter fachlicher Ebene vorausgesetzt. Um die Qualität der Modelle zu sichern, existieren verschiedene Ansätze wie Modellprüfen (Model Checking). Modellprüfen ist eine formale Methode, mit der Modelle gegen eine Spezifikation validiert werden. Das Modell des Modellprüfer...

متن کامل

Konzeption des Unternehmensreportings - Ein modellgestütztes Vorgehensmodell zur fachkonzeptionellen Spezifikation

Die strukturierte Konzeption des Reportings als Grundlage für dessen Umsetzung und Optimierung stellt eine Herausforderung dar, die von der der Einführung operativer Softwaresysteme abweicht. Es werden nicht nur aussagekräftige Modellierungssprachen benötigt, die als Diskussionsgrundlage für Fachanwender und Systementwickler dienen, sondern auch detaillierte Vorgehensmodelle, die auf Basis theo...

متن کامل

Herausforderungen und Konsequenzen für die Konzeption eines digitalen Lernraumes in der beruflichen Erstausbildung zur Förderung der Lernortkooperation

Der Erfolg innovativer informationstechnischer Lernlösungen in der beruflichen Ausbildung hängt maßgeblich von deren didaktischer Gestaltung und von der Akzeptanz der jeweiligen Zielgruppen ab. Beides kann wiederum durch eine hohe Nutzerausrichtung gefördert werden, indem der technischen und didaktischen Gestaltung eine Anforderungsanalyse vorangestellt wird und als Grundlage für die weitere En...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2003